Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an. Unser Expertenteam freut sich auf Ihren Anruf und wird Ihnen jegliche Fragen beantworten.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine positive Bewertung hinterlassen würden. Folgen sie dafür einfach dem Link – Vielen Dank!
Der historische Ortskern von Berchtesgaden bildet die stimmungsvolle Kulisse für den Berchtesgadener Advent. Über den Bürgerhäusern, der Stiftskirche und dem Königlichen Schloss thront der mächtige Watzmann und wacht über den Christkindlmarkt. Aber nicht nur die imposante Bergkulisse, sondern auch das überlieferte Brauchtum, die traditionelle Handwerkskunst und alpenländische Volksmusik prägen den Berchtesgadener Advent und machen ihn so einzigartig in Bayern. Die „Stade Zeit“ ist in Berchtesgaden nicht nur eine Floskel!
An den rund 50 Adventsständen gibt es neben Glühwein, herzhaften Spezialitäten und süßen Schmankerln jede Menge Handwerkskunst aus der Region.
Traditionelle Weisen, Hirtenspiele, Alphornbläser und weihnachtliche Lieder gehören in Berchtesgaden zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Kerzen. Ein besonderer Höhepunkt sind die Turmbläser, die vom Glockenturm der Stiftskirche jeden Samstag und Sonntag um 14.30 Uhr für einen besonderen Moment sorgen.
Samstag, 02.12.2023
07:40 Uhr Betriebshof Wenzl, Exenbach 12, Arnbruck (Parkmöglichkeit)
08:00 Uhr Zwiesel
08:00 Uhr Bodenmais
Weitere Zustiege auf Anfrage.
Um für Sie die optimale Zustiegsstelle zu ermitteln, tragen Sie Ihre Wohnorts- oder Urlaubsquartier-Adresse im nächsten Schritt des Bestellvorgangs ein.
ca. 21:00 Uhr
Erwachsene € 49,-
Kinder unter 14 Jahre 50 % Ermäßigung
Durchführung der Fahrt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Änderungen vorbehalten!