Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an. Unser Expertenteam freut sich auf Ihren Anruf und wird Ihnen jegliche Fragen beantworten.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine positive Bewertung hinterlassen würden. Folgen sie dafür einfach dem Link – Vielen Dank!
Der laue Wind streicht durch die Dünen und wird vom lauten Kreischen der Möwen begleitet. Unendlich scheinende, feinsandige Strände wechseln sich mit imposanten Steilküsten und schützenswerten Dünenlandschaften ab. Hier, wo Störtebeker, der berühmte Pirat, sein Unwesen trieb und wo Vineta, die schönste und reichste Hansestadt, einer Sage nach bei einem Sturmhochwasser in der Ostsee versank, zeigen sich uns immer wieder neue Perspektiven.
Programmablauf:
1. Tag: Anreise in die mittelalterliche Hansestadt Greifswald mit ihren dominanten Backsteinbauten, wo wir im 4* Hotel Mercure erwartet werden.
2. Tag: Usedom – die Sonneninsel, die schon Kaiser Wilhelm II anlockte, wird heute unser Tagesziel sein. Vorbei an Pennemünde und Zinnowitz erreichen wir die Koserower Steilküste mit ihrem bezaubernden Panoramablick. Auf der Bäderstraße durchqueren wir die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, die von ihrem Charme nichts eingebüßt haben und deren weiße, verschnörkelte Villen uns in ihren Bann ziehen.
3. Tag: Wir fahren zunächst in die ehemalige Fürstenresidenz Putbus, wo die Reiseleitung zu einer kurzen Stadt- und Parkführung einlädt. Bei der Fahrt mit der nostalgischen Kleinbahn „Rasender Roland“ erleben wir Rügen, die größte Insel Deutschlands, ganz gemütlich. In Binz, dem mondänen Ostseebad mit seinen beeindruckenden Villen und dem endlosen Strand, lädt die Promenade zum Spazieren ein. Die letzte Station unserer Tour soll heute Sellin mit der berühmten Seebrücke sein. Hier lassen wir den Nachmittag ausklingen und uns die salzige Seeluft um die Nase wehen.
4. Tag: Wer kennt sie nicht, die weißen Kreidefelsen an der Steilküste Rügens, deren Ausmaße bei einer Schifffahrt besonders spektakulär zur Geltung kommen. Bei einer Entdeckungstour durch die einst mächtige Hansestadt Stralsund dürfen nachmittags das beeindruckende Rathaus im Stil der norddeutschen Backsteingotik und das ehemalige Segelschulschiff Gorch Fock nicht fehlen
5. Tag: Heute durchfahren wir das Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte, ein Paradies für Naturliebhaber. Historische Kirchen, Parkanlagen und Seen – oft soweit man blicken kann, locken mit immer neuen Eindrücken. Bevor wir zur 5-Seen-Schifffahrt loslegen, erkunden wir noch die Inselstadt Malchow. Wir lassen die Reise im Ahorn Seehotel Templin in geselliger Runde ausklingen.
6. Tag: Heimreise
Programmänderungen vorbehalten
– Betriebshof Wenzl, Exenbach 12, Arnbruck (Parkmöglichkeit)
– Bodenmais
– Zwiesel
Weiter Zustiege auf Anfrage.
Freundschafts-Preis bis 28.02.2023
819,– p.P. im DZ
ab 201.03.2023
€ 839,– p.P. im DZ
Zusatzkosten:
Einzelzimmer-Zuschlag € 130,– gesamt (nur begrenzt verfügbar)
Eine Reiserücktrittversicherung wird empfohlen.